Smeralda's Somali und LaPerm Katzen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Navigationshilfe: Startseite - > Smeralda's Kitten | ![]() |
Smeralda's J-WurfEndlich Mädchen!!! |
||
|
Darleen hatte kräftig übertragen und uns schön warten lassen. Am 69sten Tag ihrer Schwangerschaft, es war der 8. Juli 2002, brachte sie dann endlich zwei süße kleine Mädchen zur Welt. Um kurz vor 4 Uhr nachmittags wurde das wildfarbene Girl geboren. Fast eine halbe Stunde danach kam dann das sorrel Mädel (das wir zunächst versehentlich für einen Kater hielten) zur Welt. Beide wogen je 106 Gramm und waren von Anfang an putzmunter und sehr schön kräftig. Die Geburt schien spurlos an der Mutter vorbei zu gehen, fast routiniert versorgte Darleen ihren gerade mal zweiten Wurf. Diese beiden extra schönen Mädchen machen uns unheimlich viel Spaß, was besonders von unserem bisherigen Mädchenmangel aus betrachtet wohl gut verständlich ist... |
Auf den beiden Bildern (unten und links) sind Janet und Joycee fast 12 Wochen alt. Ein Klick auf die Bilder lohnt sich, um die Schwestern in ihrer vollen Schönheit zu sehen.
|
Mit gut 2 Wochen haben die beiden süßen Mädchen für unsere Verhältnisse relativ früh ihre Namen bekommen. Die Wildfarbene haben wir Janet genannt (in leichter Anlehnung an Janet Jackson). Für das sorrel Girl wollten die Ideen zunächst nicht so sprießen, alles bisher an Vorschlägen gesammelte passte nicht so recht. Schließlich haben wir aus mehreren "Zutaten" den Namen Joycee kreiert, der richtig gut passt.Weitere Informationen über die Entstehung des J-Wurfes und die Entwicklung von Janet und Joycee gibt es im Tagebuch!
Leider waren wir zur dieser Zeit zahlenmäßig "voll besetzt", so dass wir keine der beiden Ladys hätten behalten können. Beide haben sich bereits in ihren ersten Wochen sehr gut entwickelt, von der Optik und auch vom Stammbaum her wären es die Traum-Zuchtkatzen gewesen! Aber als die beiden 9 Wochen alt waren, machte ein Blutgruppentest die Planungen und Träume erstmal zunichte: Außer dass beide erwartungsgemäß Leukose, FIV und FIP negativ waren, hatten beide Mädchen auch die Blutgruppe B. Mit Kätzinnen der Blutgruppe B zu züchten ist nicht ganz einfach, da es zu Blutgruppenunverträglichkeit bei den Kitten kommen kann. Zwar kann man dies leicht vermeiden, wenn man eben die Blutgruppe weiß, aber es können doch noch einige weiter Probleme entstehen, weshalb die meisten Züchter die Zucht mit Kätzinnen dieser Blutgruppe ablehnen. Auf der Suche nach Liebhabern für die beiden J-Girls bekamen wir dann einen Anruf aus Franken von Sandra Ebner. Sie wollte die beiden für mindestens einen Wurf, wahrscheinlich würde sie aber auch richtig anfangen zu züchten, wenn alles klappt. Es folgten einige Telefonate, wir wogen ständig das Für und Wider ab, diskutierten Wenns und Abers, bis wir schließlich zustimmten. So kommt es, dass die beiden nun doch "in der Zucht" gelandet sind. Über ihre Erfolge und Würfe und natürlich ihre Entwicklung werden wir zu gegebener Zeit hier berichten.
|
Weitere Seiten des J-Wurfs: Startseite - Tagebuch - Stammbaum - Bilder |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
© Stefan Groenveld, 2004![]() |
![]() |
![]() |